Praxis für Logopädie - Madeleine Maaß
Behandlungsbereiche
Therapie, Diagnostik und Beratung bei…
.. Störungen der Sprache und des Sprechens bei Kindern Sprachentwicklungsverzögerungen bzw. –störungen Artikulationsstörungen (Dyslalien) Zentral-auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen Schriftspracherwerbsstörungen Myofunktionelle Störung ..Stimmstörung hyperfunktionelle Dysphonien • hypofunktionelle Dysphonien Laryngektomie • organische Dysphonien ..Erworbene Störungen der Sprache, des Sprechens und des Schluckens ( z. B. nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma, M. Parkinson u.ä.) Sprachstörungen (Aphasien) Sprechstörungen (Dysarthrien, Sprechapraxien) Schluckstörungen (Dysphagien)
Störungen der Sprache und des Sprechens bei Kindern Artikulationsstörungen (Dyslalien): ist eine fehlerhafte Bildung eines oder mehrerer Laute (z. B. Lispeln, "Sule" statt "Schule", "Tinderdarten" statt "Kindergarten" Sprachentwicklungsverzögerungen bzw. –störungen: ist der fehlerhaften Gebrauch der Grammatik (z. B. "ich dort hingelauft bin.", " ich habe geesst.", ...), ein Wortschatz oder Probleme beim Verstehen von Sprache Zentral-auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen: Höreindrcke werden trotz intaktem Gehör nicht richtig verarbeitet Schriftspracherwerbsstörungen: sind Defizite beim Lesen und Rechtschreiben bei meist durchschnittlichen Leistungen in anderen Fächernentstehen oft aus zentral-auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen (s. o.) Myofunktionelle Störungen: sind Fehlfunktionen in der Zungen- und Gesichtsmuskulatur,oft begleitet durch ein falsches Schluckmuster oder einem unvollständigen Mundschlusswird oft im Zusammenspiel mit einer kieferorthopädischenBehandlung therapiert Erworbene Störungen der Sprache, des Sprechens und des Schluckens z. B. nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma, M. Parkinson u.ä. Sprachstörungen (Aphasien): Störungen in alle Bereiche der Sprache, z.B: das Sprachverständnis (Verstehen, Lesen), die Sprachproduktion (Sprechen, Schreiben) Sprechstörungen (Dysarthrien, Sprechapraxien): Störungen in Bereichen der Koordination von Atmung, Stimme und AusspracheSymptome sind eine undeutliche Aussprache, ein veränderter Stimmklang oder eine auffällige Sprechweise Schluckstörungen (Dysphagien): Störungen vor, während oder nach dem Schluckvorgangvermehrter Speichelfluss, häufiges Husten beim Essen oder oft beim Trinken teilweise ist berhaupt keine Nahrungsaufnahme mehr möglich Störungen der Stimme (Dysphonien) sind Veränderungen des Stimmklangs (raue oder heisere Stimme)Stimmversagen aufgrund organischer Veränderungen(Stimmlippenlähmungen, Stimmlippenknötchen o.a.) fehlerhafter Stimmgebrauch bei Sprechberufen, oder häufigem Sprechen in lauter Umgebungoft ist die Stimme wenig belastbar
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Praxis für Logopädie - Madeleine Maaß
Simmlerstr. 12 - 75172 Pforzheim